Rebike Mobility

Wir träumen von einer Gesellschaft der Wiederverwendung – einer Gesellschaft, in der Gutes nicht im Müll landet. Deshalb sind wir auf einer Mission, das Leben von Bikes zu verlängern und das der Menschen zu bereichern: Indem wir Bikes ein zweites Leben geben, geben wir Menschen die Freiheit, im Leben weiter zu kommen.

Über die Rebike Mobility GmbH

Rebike Mobility ist Deutschlands größtes Recommerce-Unternehmen für E-Bikes und betreibt Europas größtes und modernstes E-Bike Refurbishment Center. Das Münchner Unternehmen vertreibt generalüberholte E-Bikes namhafter Markenhersteller über die Online-Plattform rebike.com, über Second-Use-Marktplätze von Partnern wie Decathlon und eBay sowie über das Dienstradleasing-Programm von BusinessBike und in eigenen Flagship-Stores in München, Frankfurt am Main – und ab März 2025 in Weiterstadt und Köln-Marsdorf.

Rebike übernimmt große Mengen gebrauchter E-Bikes von namhaften Leasinggebern und Händlern und verlängert deren Lebensdauer durch professionelle Aufbereitung. Jährlich werden über 20.000 E-Bikes in einem eigens entwickelten und vom TÜV Rheinland zertifizierten Refurbishment-Verfahren generalüberholt. Kund:innen profitieren von einer breiten Modellpalette, günstigen Preisen und einem professionellen Kundenservice. So bietet Rebike eine attraktive Alternative zum Neukauf von Fahrrädern und trägt mit seinem zirkulären Geschäftsmodell zur Mobilitätswende, Klimaschutz und zur Schonung begrenzter Ressourcen bei. Das Unternehmen wurde 2018 von den Geschäftsführern Thomas Bernik und Sven Erger gegründet und beschäftigt rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen Standorten.

Blick hinter die Kulissen

Unsere Customer Care MitarbeiterInnen stehen unseren KundInnen sowohl vor als auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere E-Bikes werden sorgfältig verpackt, damit die Glücksgefühle beim Auspacken nicht getrübt werden.

Unsere E-Bike Waschanlage verfügt über einen geschlossenen Wasserkreislauf, damit auch hier keine Ressourcen verschwendet werden.

Ausrangierte Reifen und Schläuche werden dem Schwalbe Reifenrecycling zugeführt und erhalten somit ebenfalls ein zweites Leben.


In unserem hochmodernen Fotostudio werden von allen E-Bikes 360 Grad Fotos erstellt, damit sich unsere KundInnen ein genaues Bild vom optischen Zustand des E-Bikes machen können.

Die Qualitätssicherung erfolgt hochautomatisiert und standardisiert.

Unser 3.500qm großes Refurbishment-Center in Kempten, am Fuße der Allgäuer Alpen.

Bei unseren Werksverkäufen in Kempten können vor Ort E-Bike Schnäppchen gemacht werden.


In unseren Stores in Frankfurt und München bieten wir nicht nur eine umfassende Beratung an, sondern auch Probefahrten.

Unsere Geschäftsführer und Gründer besuchen auch regelmäßig die Werkstatt und lernen gerne dazu.

Bei allem, was wir tun, stehen unsere Rebike Werte im Vordergrund.

Auch, wenn sich bei uns alles darum dreht, E-Bikes ein zweites Leben zu schenken: Wir können auch feiern!

Die Gründer

Die „Macher“ hinter Rebike

Thomas Bernik

Thomas Bernik ist ein erfahrener und erfolgreicher Serial Entrepreneur und Investor verschiedener Medien-, Handels- sowie Internetunternehmen. Er hat Volkswirtschaftslehre in Konstanz und in den USA studiert und gründete seine erste Firma bereits während der Schulzeit. Thomas verantwortet die Bereiche HR, Finance, IT, Business Development und Marketing.

Sven Erger

Sven Erger ist ambitionierter Mountainbiker und Hobby-Radrennfahrer. Nach seinem Maschinenbau und anschließendem Wirtschaftsingenieur-Studium startete er eine erfolgreiche Karriere mit Stationen bei großen Konzernen wie Sony, Nokia und Microsoft. Sven ist für das operative Geschäft, Einkauf, Customer Operations und BI zuständig.